Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind in Eritrea alltäglich. Dennoch will die EU dessen autokratisches Regime in einem Grenzschutzprojekt gegen Fluchtbewegungen unterstützen – mit Entwicklungshilfegeldern und unter deutscher Leitung. Weiterlesen: Eritrea: EU-Gelder für das “Nordkorea von Afrika” […]
Zwei große Mechanismen schmälern das Steueraufkommen in Entwicklungs- und Schwellenländern: Reiche Individuen entziehen sich ihrer Steuerpflicht, indem sie Gelder ins Ausland abziehen und falsche Angaben zu Einkommen und Vermögen machen. Große, international operierende Unternehmen nutzen […]
Die EU will die Entwicklungspolitik um militärische Mittel erweitern. Die Kommission will nun eines ihrer größten Außenhilfe-Instrumente dafür einsetzen, Streitkräfte von Entwicklungsländern zu fördern. Das aber ist nicht nur politisch, sondern auch juristisch umstritten. Weiterlesen: […]
Aus einem Fonds für Entwicklungshilfe soll künftig auch Geld an afrikanische Streitkräfte fließen. Kritiker befürchten eine Stärkung repressiver Regime. Weiterlesen: Afrika: EU will auch Militär mit Entwicklungshilfe unterstützen | ZEIT ONLINE
What does environmental devastation actually look like? At TEDxVictoria, photographer Garth Lenz shares shocking photos of the Alberta Tar Sands mining project — and the beautiful (and vital) ecosystems under threat.