Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Land grabs soar, worsen land conflicts and climate change

Veröffentlicht am 28. Juni 2016

The global farmland grab is „expanding to new frontiers and intensifying conflict around the world,“ international campaigners said in a new report.Industrial agriculture and financial sectors are hand-in-hand worsening climate change and then profiting from […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

#Klimapolitik: #EU-Parlament gegen Anrechnung von Land- und Waldnutzung im ESD

Veröffentlicht am 28. Juni 2016

Die sieben größten politischen Gruppen im EU-Parlament wollen die Anrechnung von CO₂-Offsets aus dem Waldsektor in anderen Sektoren verhindern.In einem gemeinsamen Brief forderte das Parlament die Europäische Kommission dazu auf, den Waldsektor nicht in die […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Was kann und sollte Entwicklungspolitik zur Bekämpfung von Fluchtursachen tun?

Veröffentlicht am 28. Juni 2016

Aber auch trotz stark gestiegener Flüchtlingszahlen in Deutschland und Europa bleibt die so genannte globale Flüchtlingskrise vor allem eine Krise der armen Länder dieser Welt. Die allermeisten der weltweit Fliehenden kommen nicht nur aus Entwicklungs- […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Key findings: Global Multidimensional #Poverty Index (#MPI)

Veröffentlicht am 28. Juni 2016

The Global MPI was updated in June 2016 and now covers 102 countries in total, which are home to 75 per cent of the world’s population, or 5.2 billion people. Of this proportion, 30 per […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Was nun? Europäische Außen- und Entwicklungspolitik nach dem Brexit

Veröffentlicht am 28. Juni 2016

Es wäre zu hoffen, dass die EU aus der Not eine Tugend macht und den Brexit als Chance nutzt, in der Außen- und Entwicklungspolitik enger zusammenzuarbeiten. Bei der Bekämpfung des Terrorismus, der Fluchtursachen, der Beendigung […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 347 348 349 350 351 352 353 354 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Webtipps Abo

Einmal wöchentlich

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China COP21 Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU Exporte EZA Fleisch Flucht Fossile Energie Freihandelsabkommen GAP GAP-Reform Gewalt Glyphosat Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landkonflikte Landwirtschaft Lateinamerika Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl Privatsektor SDGs Soja Tansania Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik

Hier lesen »

Zum Jahresbericht »

Verkehrte Weltkarten

Jetzt bestellen »

  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen