Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Arbeitsbedingungen

Chinese banana plantations bring work and pollution to Laos

Veröffentlicht am 18. Oktober 2019

Banana plantations are raising local salaries but the chemicals used are poisoning rivers and land. [farmlandgrab.org]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Wie nachhaltig Tunfisch in der Dose ist

Veröffentlicht am 3. April 2019

Der Konsum von Tunfisch aus der Konserve steigt. Lieferanten versprechen mit Siegeln Nachhaltigkeit, entschärfen aber nicht die Kritik an Fischfang und Produktionsbedingungen. Wie nachhaltig Tunfisch in der Dose ist – Umwelt, Landwirtschaft & Klima – […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen

Veröffentlicht am 19. März 201914. März 2019

Konsumenten sind Egoisten und gut im Verdrängen. Wie viel Verantwortung für eine bessere Welt darf ihnen aufgebürdet werden? Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen – Handel – derStandard.at › Wirtschaft

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

„Europas dreckige Ernte“ 

Veröffentlicht am 6. August 2018

Die Supermärkte sind voll mit günstigem Obst und Gemüse. Aus Spanien kommt die meiste Ware, auch Italien ist ein wichtiger Lieferant. Wie können die Länder so günstig produzieren? Der Film deckt katastrophale Arbeitsbedingungen auf. Mehr: […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Verraten und verkauft: Zum internationalen Tag gegen Menschenhandel

Veröffentlicht am 31. Juli 2018

Menschenhandel hat viele Formen. Ein Blick nach Spanien, Rumänien und Österreich zeigt, wie unterschiedlich Ausbeutung passiert – und wie den Opfern geholfen wird. Mehr: DER STANDARD

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Reiseblog

Zur Übersicht »

Kategorien:

Guatemala 2015 Senegal 2013 Senegal 2016 Tansania 2014
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen