Wer die Agrarmilliarden kassiert
Veröffentlicht amEin Blick auf die Liste der Empfänger zeigt, dass nicht nur bäuerliche Familienbetriebe von den Geldern profitieren. [Der Standard]
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »Ein Blick auf die Liste der Empfänger zeigt, dass nicht nur bäuerliche Familienbetriebe von den Geldern profitieren. [Der Standard]
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »EU-Subventionen steuern unsere Landwirtschaft und vor allem, wie nachhaltig sie ist. Nun arbeitet die EU an Reformen für die Zeit nach 2020. Für ihre Pläne erntet sie viel Kritik. EU-Landwirtschaftsförderung: Subventionen für Flächen oder Umweltschutz […]
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »Vor der Abstimmung im EU-Agrarausschuss am 2. April hat ein Bündnis aus Umweltorganistionen die zuständigen Abgeordneten aufgefordert, im Sinne einer zukunftsfähigen Landwirtschaft zu entscheiden. EU-Agrarreform: Offener Brief an EU-Parlament | EU-Umweltnews | EU-KoordinationDeutscher Naturschutzring
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »Die Abgeordneten des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments stimmten am 14. Februar 2019 über die Reform der Europäischen Landwirtschaftspolitik ab und fordern eine deutlich grünere Politik, als die Europäische Kommission sie vorschlägt. GAP-Reform: Umweltausschuss will grünere […]
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »63 Prozent aller Ackerflächen in der EU werden für den Anbau von Futtermitteln wie Mais und Soja verwendet, mit Almen, Weiden und Wiesen etwa für Rinder sind es sogar 71 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen – […]
In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps
Weiterlesen »