Der Europäische Rechnungshof rügt die EU-Agrarförderpolitik und verlangt eine Kurskorrektur zugunsten kleinerer Betriebe. „Wir Rechnungsprüfer haben Zweifel, dass die Zielsetzung in der Agrarpolitik noch den Vorgaben in den Verträgen entspricht“, sagte Behördenpräsident Klaus-Heiner Lehne. Europäischer […]
Das veraltete Agrarfördersystem der Europäischen Union gehört längst ausgemistet. Wesentlich sinnvoller als ein primär flächenorientiertes Förderwesen wäre ein System, das Qualität belohnt. Reform der Agrarpolitik: Ran an die Heugabeln! – Nora Laufer – derStandard.at › […]
The leaders of the European Parliament’s political groups decided on 5 July to grant the Environment Committee “shared competence” with the Agriculture Committee in the environmental aspects of the post-2020 Common Agricultural Policy (CAP). More: […]
Setzt die Kommission ihren Reformvorschlag durch, werden die Mitgliedstaaten den neuen Spielraum nutzen. Das heißt mehr Wettbewerbsverzerrungen auf einem freien Binnenmarkt. Das wiederum wird die nationalen Fliehkräfte stärken. Phil Hogan macht die Tür weit auf zur schrittweisen […]