Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Burkina Faso
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Globalisierungsforscher Brand: „Es bedarf deutlich höherer Steuern auf Flugreisen“ 

Veröffentlicht am 24. Mai 2018

Wie die „imperiale Lebensweise“ unser Leben beeinflusst, und warum es wieder schick werden sollte, Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Mehr: DER STANDARD

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Filmemacher Werner Boote: „Nachhaltig bedeutet gar nichts mehr“

Veröffentlicht am 12. März 2018

Mit dem EU-Abgeordneten Thomas Waitz diskutiert der Regisseur über unehrliche Siegel, Arbeiter auf Palmölplantagen und notwendige Konflikte. Mehr: Filmemacher Werner Boote: „Nachhaltig bedeutet gar nichts mehr“

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Kampf den Umweltlügen – Film und Buch „Die grüne Lüge“ 

Veröffentlicht am 14. Februar 2018

Die Umwelt lässt sich so leicht retten, man muss nur die richtigen Produkte kaufen – das suggerieren einige Konzerne. Regisseur Werner Boote und Autorin Kathrin Hartmann decken jetzt in einem Film und in einem Buch […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

„Die grüne Lüge“

Veröffentlicht am 14. Februar 2018

Wenn Unternehmen behaupten, ihre Produkte seien sozial nachhaltig und umweltverträglich, ist große Skepsis angesagt. Oft genug sei dies eine dreiste Lüge, die wir als Konsumenten gerne glaubten – warnt Kathrin Hartmann. Beispiele für dieses Greenwashing […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Seltene Erden: Umstrittene „Vitamine“ der Energiewende

Veröffentlicht am 1. Februar 2018

Die 17 Metalle, die zu den Seltenen Erden gezählt werden, treiben die grüne Energiewende an und sind Grundlage der modernen Kommunikationstechnologie. Doch der Abbau findet nicht nachhaltig statt. Alternativen und Recycling könnten eine Lösung sein. […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Reiseblog

Zur Übersicht »

Kategorien:

Guatemala 2015 Senegal 2013 Senegal 2016 Tansania 2014
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Burkina Faso
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen