Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Burkina Faso
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Ungleichheit

Ungleiche Welt: Werden die Ärmsten wirklich ärmer?

Veröffentlicht am 23. Januar 201923. Januar 2019

Die Hilfsorganisation Oxfam provoziert mit drastischen Zahlen zur aufgehenden Vermögensschere. Was an der Einschätzung dran ist. Ungleiche Welt: Werden die Ärmsten wirklich ärmer? – Verteilung – derStandard.at › Wirtschaft

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Oxfam’s poverty report’s stark message about wealth inequality

Veröffentlicht am 22. Januar 2019

Oxfam’s 2019 report on widening global wealth inequality makes for stark reading, which is one of the reasons its methodology has been attacked in the past. When we’re bombarded with unwelcome or uncomfortable information, it’s […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Oxfam: 2,2 Milliarden Euro täglich mehr für Superreiche

Veröffentlicht am 21. Januar 2019

Die Nothilfeorganisation erneuert ihre Kritik: Während Milliardäre reicher werden, verliert die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung Geld. Oxfam: 2,2 Milliarden Euro täglich mehr für Superreiche – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

The Inequality Paradox: Rising Inequalities Nationally, Diminishing Inequality Worldwide

Veröffentlicht am 3. Januar 2019

Workers in emerging economies benefitted from globalization and workers in rich countries, on balance, did not. Overturning globalization, however, will neither work nor bring a real improvement to the Western middle classes. The Inequality Paradox: […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

How much you earn depends largely on where you live

Veröffentlicht am 2. August 2018

There are several reasons why some people make more money than others. They could be brighter, or harder-working, or have rare talents. They could do jobs that pay better because they are unpleasant or dangerous. […]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Reiseblog

Zur Übersicht »

Kategorien:

Guatemala 2015 Senegal 2013 Senegal 2016 Tansania 2014
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Burkina Faso
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen