Basierend auf unserer Petition „Weil´s ned wurst is, wo mei Essen herkommt!“ hat Gemeinderat Christian Kozina-Voit bei der vergangenen Gemeinderatssitzung einen dringlichen Antrag zur Kennzeichnungspflicht in der Gastronomie eingebracht. Diese wäre „im Sinne der Konsument:innen, der Landwirt:innen und jener Gastronom:innen, die ihre Gäste mit gesunden, nachhaltig produzierten Lebensmitteln versorgen wollen“, heißt es im Antrag.
Es wurde beschlossen, dass die Stadt Graz im Hinblick auf die Herkunfts- und Haltungskennzeichnung in der Gastronomie eine Vorreiterrolle einnehmen und z. B. ein Pilotprojekt mit ausgewählten Betrieben umsetzen wird. Weiters wird sie die Bundesregierung auf dem Petitionsweg ersuchen, die verpflichtende Herkunfts- und Haltungskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier auf alle Gastronomie-Betriebe auszuweiten.
Der dringliche Antrag der Grünen und die Beschlussfassung kann auf der Website der Stadt Graz eingesehen werden werden: Grazer Gemeinderat 14. November 2024 – Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
Der Antrag steht auch als PDF zur Verfügung: DA – Kozina-Voit Kennzeichnungspflicht Gastronomie.pdf
Sie möchten die Petition ebenfalls unterstützen? Oder einfach nur mehr darüber erfahren? Dann hier entlang: