In 2016, around 922,000 people—the highest number of displaced people due to conflict recorded globally—fled their homes in DRC, according to data from the latest Global Report on Internal Displacement by the Internal Displacement Monitoring […]
Als Folge der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes, dem Flughafen Wien keine Genehmigung für den Bau einer dritten Piste zu erteilen, sollen Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Standortinteressen in der Verfassung verankert werden. Umweltorganisationen und WissenschaftlerInnen kritisieren die Pläne […]
Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hat sich das Abstimmungsverhalten der österreichischen EU-Abgeordneten zu ausgewählten Punkten in der Plenarsitzung von 15. bis 18. Mai genauer angesehen. Unter anderem wurde über Maßnahmen zur Verringerung der Verschwendung von […]
Die Verankerung eines Staatsziels Wachstum in Österreichs Verfassung sorgt unter Juristen für Empörung. So werde der Spielraum der Gerichte noch größer. Weiterlesen: Wachstum in Verfassung: Juristen zerpflücken Regierungsplan – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft
18 Monate nach der Einigung auf das Klimaabkommen von Paris haben die am meisten betroffenen Länder Sorgen geäußert, es gebe zu wenig Fortschritte. Sie riefen die Industrienationen zum Handeln auf. Kleine Inselstaaten im Pazifik, die […]