Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Unrecht beseitigen

Klimaschutz lässt Wirtschaft wachsen

Veröffentlicht am 24. Mai 2017

Der Kampf gegen den Klimawandel scheitert bisher regelmäßig an wirtschaftlichen Interessen. Der Grund ist, dass Maßnahmen zur Reduktion von schädlichen Treibhausgasen als Bremsklotz für die Konjunkturentwicklung gesehen werden. Klimaschutz kostet zwar, ist laut einer aktuellen […]

Schlagwörter: Klimaschutz, Klimawandel, Wachstum

Weiterlesen »

Unikritik an Wirtschaftsstandort als Staatszielbestimmung 

Veröffentlicht am 23. Mai 2017

Die von SPÖ und ÖVP geplante Staatszielbestimmung zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes sorgt für Kritik aus der Wissenschaft: Über 40 Professoren von österreichischen Universitäten fordern in einem offenen Brief ein Überdenken des Vorhabens. Sie warnen vor […]

Schlagwörter: COP21, Klimapolitik, Klimaschutz

Weiterlesen »

Kehrtwende in Brasilien: Präsident stimmt Ermittlungen zu 

Veröffentlicht am 23. Mai 2017

Brasiliens Präsident Michel Temer hat den Einspruch gegen Strafermittlungen gegen ihn überraschend zurückgezogen. „Wir wollen, dass alles so schnell wie möglich geklärt wird“, sagte sein Anwalt Gustavo Guedes am Montag. Am Samstag noch hatte Temer […]

Schlagwörter: Brasilien, Korruption

Weiterlesen »

Österreichs Diözesen werden immer „grüner“

Veröffentlicht am 22. Mai 2017

Österreichs Diözesen werden immer „grüner“, die von der Österreichischen Bischofskonferenz im November 2015 unter dem Eindruck der Papstenzyklika „Laudato si“ und der Pariser Weltklimakonferenz beschlossenen Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden Schritt für Schritt […]

Schlagwörter: Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Freihandel: richtungsweisendes EuGH-Gutachten

Veröffentlicht am 22. Mai 201722. Mai 2017

Das Gutachten gilt als richtungsweisend für die gesamte EU-Handelspolitik. Nationale Parlamente müssen künftig bei Abkommen beteiligt werden, wenn diese Konzernklagerechte enthalten. Die EU-Kommission und das EU-Parlament wollten hingegen, dass die EU-Institutionen Abkommen wie TTIP oder […]

Schlagwörter: Freihandel, Freihandelsabkommen

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 308 309 310 311 312 313 314 … 407 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Hier lesen »

Zum Jahresbericht »

Verkehrte Weltkarten

Jetzt bestellen »

  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen