Der Kampf gegen den Klimawandel scheitert bisher regelmäßig an wirtschaftlichen Interessen. Der Grund ist, dass Maßnahmen zur Reduktion von schädlichen Treibhausgasen als Bremsklotz für die Konjunkturentwicklung gesehen werden. Klimaschutz kostet zwar, ist laut einer aktuellen […]
Die von SPÖ und ÖVP geplante Staatszielbestimmung zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes sorgt für Kritik aus der Wissenschaft: Über 40 Professoren von österreichischen Universitäten fordern in einem offenen Brief ein Überdenken des Vorhabens. Sie warnen vor […]
Brasiliens Präsident Michel Temer hat den Einspruch gegen Strafermittlungen gegen ihn überraschend zurückgezogen. „Wir wollen, dass alles so schnell wie möglich geklärt wird“, sagte sein Anwalt Gustavo Guedes am Montag. Am Samstag noch hatte Temer […]
Österreichs Diözesen werden immer „grüner“, die von der Österreichischen Bischofskonferenz im November 2015 unter dem Eindruck der Papstenzyklika „Laudato si“ und der Pariser Weltklimakonferenz beschlossenen Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden Schritt für Schritt […]
Das Gutachten gilt als richtungsweisend für die gesamte EU-Handelspolitik. Nationale Parlamente müssen künftig bei Abkommen beteiligt werden, wenn diese Konzernklagerechte enthalten. Die EU-Kommission und das EU-Parlament wollten hingegen, dass die EU-Institutionen Abkommen wie TTIP oder […]