Das Pariser Klimaabkommen wurde im vergangenen Dezember weltweit als historischer Erfolg gefeiert. Ob es aber auch Geschichte schreiben wird, entscheidet sich durch seine erfolgreiche Umsetzung. Darum geht es, wenn ab heute bis zum 18. November […]
Kritische Punkte des Klimavertrags von Paris wie Finanzierung, Transparenz und nationale Klimaschutzpläne sind noch offen. Weiterlesen: Klimakonferenz: Hoffen auf gutes Klima in Marrakesch – Erneuerbare Energie – derStandard.at › Panorama
Von zehn Cent Preissteigerung nur ein Cent an Landwirt. Weiterlesen: Milchpreiserhöhung kommt bei Bauern nur tropfenweise an – Agrarwirtschaft – derStandard.at › Wirtschaft
Die Umweltorganisation wünscht sich ambitioniertes Vorgehen zur Reduzierung der Menge an Pastiksackerln und hält auch vom Papierpendant wenig. Weiterlesen: Greenpeace: Papiersackerl schlechter Plastiksackerlersatz – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft
Sowohl bei Reduktion von Treibhausgasen, als auch bei der Unterstützung von Entwicklungsländern ist Österreich säumig. .@JohannesWahlmll Verbindliche Energie- und Klimastrategie + Ausstieg aus fossiler Energie + Umstieg auf Erneuerbare https://t.co/5LeUPTtgc9 — markus meister (@markus_meister) November […]