Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Globaler Norden schuldet Süden 170 Billionen Dollar für Klimasünden

Veröffentlicht am 7. Juni 2023

Industrienationen müssten bis zum Jahr 2050 enorme Kompensationszahlungen für ihre exzessiven Emissionen leisten, damit die Klimaziele erreicht werden können Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Afrika, Klimakrise

Weiterlesen »

More than 800m Amazon trees felled in six years to meet beef demand

Veröffentlicht am 5. Juni 20235. Juni 2023

Investigation involving Guardian shows systematic and vast forest loss linked to cattle farming in Brazil Quelle: [The Guardian]

Schlagwörter: Brasilien, Entwaldung, Fleisch, Klimawandel, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

‘Pigs do fly’: Growing use of animal fats in cars and planes increasingly unsustainable

Veröffentlicht am 31. Mai 2023

800 dead pigs needed to fuel a flight from Paris to New York raising concerns over the availability of ‘waste’ biofuels like animal fats, seen as panacea for cleaning up Europe’s transport system… Quelle: [Transport […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, EU, Klimakrise, Mobilität, Palmöl

Weiterlesen »

Tanzania evicts Masai from ancestral lands

Veröffentlicht am 27. Mai 2023

The Tanzanian government is resettling Masai communities out of Loliondo, near the Serengeti National Park, hundreds of kilometers away, purportedly to conserve wildlife populations. But neither those being moved nor their new neighbors are happy.[Deutsche […]

Schlagwörter: Afrika, Biodiversitätskrise, Ernährung, Hunger, Klimakrise, Tansania

Weiterlesen »

Wie Tiere vertrieben

Veröffentlicht am 27. Mai 2023

In Tansania sollen Massai Platz für Tourismus und Trophäenjagd machen. Das Hirtenvolk sieht Menschenrechte verletzt und auch Deutschland in der Verantwortung. [Frankfurter Rundschau]

Schlagwörter: Biodiversitätskrise, Ernährung, Hunger, Indigene, Klimakrise, Landwirtschaft, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 74 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Biodiversitätskrise Bolsonaro Brasilien China Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU Fleisch Freihandelsabkommen GAP Gewalt Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Lebensmittelkennzeichnung Lebensmittelpreise Menschenrechte Mercosur Migration Milch Mobilität Palmöl Pestizide Religion Religionsfreiheit Russland SDGs Soja Tansania Ukraine Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300