Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Wie Länder gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen wollen

Veröffentlicht am 21. Januar 2021

Jedes Jahr wird weltweit rund ein Drittel der Lebensmittel verschwendet. Manche Länder reagieren mit Verboten, andere mit neuen Technologien. Wer hat Erfolg? [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Lebensmittelverschwendung

Weiterlesen »

Kritik der USA: Begeht China einen Genozid?

Veröffentlicht am 21. Januar 2021

Umerziehungslager und Zwangssterilisationen: China geht hart gegen die ethnische Minderheit der Uiguren vor. Amerikas scheidender Außenminister spricht von einem Genozid. Was folgt daraus für Joe Biden? [FAZ]

Schlagwörter: China, Genozid, Minderheiten, Religionsfreiheit, Uiguren

Weiterlesen »

Avocado & Co: Superfood zwischen Glorifizierung und PR-Gag

Veröffentlicht am 21. Januar 202121. Januar 2021

Mariella Gittler widmet sich in „Dok 1“ am Mittwoch der problematischen Seite exotischer Lebensmittel und stellt sie heimischen Produkten gegenüber. [Der Standard]

Schlagwörter: Ernährung, Klimakrise, Superfood

Weiterlesen »

Uganda-Wahlergebnis: Museveni in der „Gewerkschaft der Diktatoren“

Veröffentlicht am 20. Januar 2021

Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind Wahlen in Afrika zur Farce geworden. Der jüngste Urnengang in Uganda ist da keine Ausnahme. [Der Standard]

Schlagwörter: Demokratie, Uganda

Weiterlesen »

Größtes Ölfeld der Erde bringt Okavangodelta in Botsuana in Bedrängnis

Veröffentlicht am 20. Januar 202120. Januar 2021

Mit dem entdeckten Erdöl ließe sich der Bedarf der USA 16 Jahre lang decken. Umweltschützer schlagen Alarm. [Der Standard]

Schlagwörter: Botswana, Erdöl

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 435 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Webtipps

Empfehlungen von Welthaus –
1 x wöchentlich per Mail

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China COP21 Corona Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU EZA Fleisch Flucht Freihandelsabkommen GAP GAP-Reform Gewalt Glyphosat Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl SDGs Soja Tansania Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik

Hier lesen »

Zum Jahresbericht »

Verkehrte Weltkarten

Jetzt bestellen »

  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen