Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Verkehr: Umweltminister für Tempolimit auf Autobahnen

Veröffentlicht am 17. Mai 202217. Mai 2022

Die Umweltminister der Länder setzen sich für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ein. Sie fassten dabei einen einstimmigen Beschluss. Quelle: [ZDFheute]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Klimakrise, Klimapolitik, Landwirtschaft, Palmöl, Soja

Weiterlesen »

Wheat prices rise almost 6% as India export ban shakes markets

Veröffentlicht am 17. Mai 2022

Chicago futures hit limit after New Delhi curbed shipments to combat surging food prices Quelle: [Financial Times]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Ukraine

Weiterlesen »

Indiens Weizen-Exportstopp: „Ich sehe das sehr kritisch“

Veröffentlicht am 17. Mai 2022

Indien ist der zweitgrößte Weizenproduzent der Welt. Das angekündigte Exportverbot wird die Preissteigerung bei Getreide weiter vorantreiben. Kritik kommt von Landwirtschaftsminister Özdemir und den anderen G7-Agrarministern. Quelle: [tagesschau.de]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Brazilian community leaders call on EU to stop promoting ‘ecocide’

Veröffentlicht am 16. Mai 2022

Industrial soybean farming is causing destruction and conflict in Brazil, in part driven by EU biofuel policies. Community leaders from Brazil are asking EU to stop this ecocide. Quelle: [T&E]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Argentinien, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Indigene, Klimakrise, Land Grabbing, Landwirtschaft, Mobilität, Soja

Weiterlesen »

Fliegen ist wohl mehr als doppelt so schlecht fürs Klima als gedacht

Veröffentlicht am 4. Mai 2022

Das von der EU vorgeschlagene Gesetz für einen umweltfreundlichen Luftverkehr lasse die wahren Klimakosten des Fliegens außer Acht, da die Nicht-CO2-Effekte des Luftverkehrs zwei- bis viermal so hoch seien wie die CO2-Emissionen, sagte ein grüner […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, EU, Klimapolitik, Klimawandel, Mobilität

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 548 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China Corona Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU EZA Fleisch Flucht Freihandelsabkommen GAP Gewalt Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Menschenrechte Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl Religionsfreiheit SDGs Soja Tansania Ukraine Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300