Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Klimaschutz ist für junge Menschen ein besonders wichtiges Motiv für Fleischverzicht

Veröffentlicht am 19. Januar 2021

Bei der Fleischproduktion entstehen viele Treibhausgase. Für Junge dürfte das ein Argument sein, zumindest ab und zu auf Kebab und Co zu verzichten. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Klimakrise

Weiterlesen »

Auch beim Tierschutzvolksbegehren geht es wieder um die Wurst

Veröffentlicht am 19. Januar 202119. Januar 2021

Der Konsument soll wissen, was in verarbeiteten Lebensmitteln drin ist, fordern auch die Initiatoren des Tierschutzvolksbegehrens. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch

Weiterlesen »

Auf Veggietrend reagieren statt ihn zu verurteilen

Veröffentlicht am 18. Januar 2021

Der Verzehr von Fleisch ist in der Diskussion. Die Gruppe der Vegetarier und Veganer ist zwar klein. Aber ihr Thema verschwindet nicht, indem man es belächelt oder als Angriff betrachtet. [Top Agrar]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Fleisch

Weiterlesen »

Den Jemen schlagen, den Iran meinen

Veröffentlicht am 15. Januar 202115. Januar 2021

Die US-Regierung schlägt noch Pflöcke in ihrer Politik des „maximalen Drucks“ gegen Teheran ein und erklärt die Huthis zur Terrororganisation. Die Rechnung zahlen Zivilisten. [Der Standard]

Schlagwörter: Iran, Jemen

Weiterlesen »

Netzabschaltungen kommen Afrikas Autokraten teuer zu stehen

Veröffentlicht am 15. Januar 202115. Januar 2021

Vor Wahlen wird auf dem Kontinent oft das Internet gekappt, um Oppositionelle verstummen zu lassen – auch in Uganda. Doch der Schritt schadet auch den Regierenden. [Der Standard]

Schlagwörter: Afrika, Demokratie

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 435 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Webtipps

Empfehlungen von Welthaus –
1 x wöchentlich per Mail

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China COP21 Corona Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU EZA Fleisch Flucht Freihandelsabkommen GAP GAP-Reform Gewalt Glyphosat Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl SDGs Soja Tansania Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik

Hier lesen »

Zum Jahresbericht »

Verkehrte Weltkarten

Jetzt bestellen »

  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen