Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Vaccinating the world – The great task

Veröffentlicht am 14. Januar 202114. Januar 2021

The race to vaccinate the world against covid-19 has begun in earnest, posing problems for many and providing opportunities for some. [The Economist]

Schlagwörter: Corona, Ungleichheit

Weiterlesen »

Sputnik’s orbit – Argentina rolls out a Russian vaccine

Veröffentlicht am 14. Januar 2021

The decision to use Sputnik V may have more to do with geopolitics than public health. [The Economist]

Schlagwörter: Argentinien, Corona

Weiterlesen »

Too many African countries are letting presidential term limits slip

Veröffentlicht am 14. Januar 2021

Few presidencies improve with time. [The Economist]

Schlagwörter: Afrika, Demokratie

Weiterlesen »

Schattenpreise: Wie viel Lebensmittel kosten müssten

Veröffentlicht am 11. Januar 2021

Lebensmittel verursachen oft mehr Kosten, als wir im Supermarkt für sie bezahlen.Können wir das Klima retten, indem wir einfach ein wenig an der Preisschraube drehen? [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Lebensmittelpreise, Milch

Weiterlesen »

Klimaplan in der Warteschleife: Nachbesserungen könnten Jahre dauern

Veröffentlicht am 8. Januar 20218. Januar 2021

Die geplante Nachbesserung von Österreichs Klimastrategie steht noch aus. EU-Staaten müssen ihre finalen Pläne erst Mitte 2024 liefern. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimapolitik

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 435 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Webtipps

Empfehlungen von Welthaus –
1 x wöchentlich per Mail

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China COP21 Corona Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU EZA Fleisch Flucht Freihandelsabkommen GAP GAP-Reform Gewalt Glyphosat Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl SDGs Soja Tansania Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik

Hier lesen »

Zum Jahresbericht »

Verkehrte Weltkarten

Jetzt bestellen »

  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen