Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Kategorie: Webtipps

Brazil’s Guedes condemns war in Ukraine, but is against economic sanctions on Russia

Veröffentlicht am 21. April 202221. April 2022

Brazil’s Economy Minister Paulo Guedes said on Tuesday the country clearly condemns Russia’s invasion of Ukraine, but is against economic sanctions imposed on Moscow, demonstrating it will not take a tough stance against its BRICS […]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Ernährung, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Russland, Ukraine

Weiterlesen »

Neue OECD-Zahlen belegen: Österreich bleibt bei Entwicklungshilfeleistungen Schlusslicht

Veröffentlicht am 19. April 2022

AG Globale Verantwortung appelliert an Bundesregierung, angesichts multipler Krisen die abermals niedrigen Entwicklungshilfeleistungen Österreichs endlich zu erhöhen Quelle: [AG Globale Verantwortung]

Schlagwörter: ODA, Österreich, SDGs, Ungleichheit

Weiterlesen »

FAO-Lebensmittelpreisindex im März auf neuem Höchststand

Veröffentlicht am 19. April 202219. April 2022

Nach dem Schub für die Getreide und Pflanzenöl-Notierungen durch den Krieg in der Ukraine ist der FAO-Lebensmittelpreisindex auf einen neuen Rekordstand geklettert. Konkret legte der Index im März 2022 um 17,9 Punkte oder 12,6% auf […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrotreibstoffe, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Brasilien: Indigene protestieren für ihre Rechte

Veröffentlicht am 19. April 2022

Zum 18. Mal halten Brasiliens Indigene ihren Protest „Terra Livre“ ab. Sie wehren sich dagegen, ihre Gebiete für die wirtschaftliche Ausbeutung freizugeben. Quelle: [Blickpunkt Lateinamerika]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Gewalt, Indigene, Land Grabbing, Lateinamerika, Menschenrechte, Ungleichheit

Weiterlesen »

Özdemir: Ostafrika droht schlimmste Hungersnot seit 40 Jahren

Veröffentlicht am 19. April 202219. April 2022

Länder, die bereits von Kriegen und der Klimakrise betroffen sind, sind importabhängig. Cem Özdemir erwartet dort immense Auswirkungen auf die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln. Quelle: [top agrar online]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrotreibstoffe, Armut, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Russland, Ukraine

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 548 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Schlagwörter:

Afrika Agrarpolitik Agrotreibstoffe Arbeitsbedingungen Argentinien Armut Bolsonaro Brasilien China Corona Demokratie Entwaldung Entwicklungspolitik Ernährung EU EZA Fleisch Flucht Freihandelsabkommen GAP Gewalt Hunger Indigene Klimakrise Klimapolitik Klimawandel Korruption Land Grabbing Landwirtschaft Lateinamerika Menschenrechte Mercosur Migration Milch Mobilität ODA Palmöl Religionsfreiheit SDGs Soja Tansania Ukraine Ungleichheit Wachstum Wirtschaftspolitik
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300