Gemeinsam Lernen

Foto: Ernst Zerche

Die Erfahrungen aus den Projektländern bilden die Grundlage für die Bildungsarbeit in der Steiermark. Das Grundprinzip dabei ist, mit Menschen aus anderen Kulturen in offenen Kontakt zu treten, die Welt aus der Sicht anderer zu betrachten und die Konsequenzen des eigenen Handelns in einem globalen Zusammenhang zu sehen.

Das vielfältige Angebot reicht von Workshops mit Schulklassen, Gemeinden und Pfarrgruppen über Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen bis zu Festen und Ausstellungen. (Zu den Terminen ») Gemeinsam werden Mittel und Wege erkundet, wie jede/r aktiv für eine gerechtere Welt werden kann.

Die Mediathek Panorama im Welthaus bietet Ihnen eine breite Auswahl an Medien zu spannenden globalen Themen. Wir schärfen den Blick auf das Wesentliche, bieten Einblicke in weltweite Zusammenhänge und werfen gemeinsam mit Ihnen einen Blick über den regionalen Tellerrand.