Lehrgang: Globales Lernen – Pädagogik für WeltbürgerInnen

Foto: Miti Foundation

Jetzt anmelden! In Kooperation mit der KPH Graz und Südwind Steiermark startet Welthaus am 13. Oktober 2017 wieder den 3-semestrigen Lehrgang zu Globalem Lernen.

Wie bereiten wir unsere Kinder pädagogisch angemessen auf die Herausforderungen unserer Welt vor? Wie finden wir uns selbst in einer immer komplexeren und schnelleren Welt zurecht? Diese Fragen sowie die Themen, Methoden und Werte des Globalen Lernens stehen dabei im Mittelpunkt.

Der berufsbegleitende Lehrgang soll den Teilnehmenden Perspektiven einer nachhaltig ausgerichteten Weltgesellschaft aufzeigen, welche einen behutsamen Umgang mit Ressourcen pflegt, die Menschenrechte achtet und die Vielfalt der Kulturen als einzigartige Chance wahrnimmt.

Auf ein ausgewogenes Theorie-Praxis-Verhältnis wird dabei besonders geachtet durch:
• die Auseinandersetzung mit Schlüsselfragen der Gegenwart, die sich an den Lebenswelten der SchülerInnen orientieren;
• die umfassende Bearbeitung der globalen Themen und Fragestellungen mit nationalen und internationalen ExpertInnen aus Theorie und Praxis;
• durch gemeinsames ausprobieren und reflektieren von Unterrichtsmaterialien, Methoden und Übungen;
• Exkursionen und Studienreisen (geplant: Israel im Frühjahr 2018 und Venedig/Biennale im Herbst 2018).

Dauer / Credits: 3 Semester / 18 EC. Berufsbegleitend.
Informationsveranstaltung: 12.9.2017, 18 – 19:30 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2
Erste Lehrveranstaltung: 13.10.2017, 16 – 21 Uhr

Kosten: € 100 pro Semester exklusive Kosten für Exkursionen und Reisen
Anmeldung bis 15.9.17, 12 Uhr, per E-Mail an lehrgang@kphgraz.at.
Bitte nehmen Sie unbedingt auch Kontakt mit der Lehrgangsleitung auf.
Infos und Kontakt: maria.schuetky@kphgraz.at.

LG_Globales_Lernen_2017

Curriculum online >>

www.kphgraz.at