Welthaus Graz » News » Sustained: Das Nachhaltigkeits-Festl in Bildern
Sustained: Das Nachhaltigkeits-Festl in Bildern
Gleich geht's los. Das Welthaus Team ist bereit ...
Buttons für Nachhaltigkeit mit den Pfadfinder:innen
Ein Delegation aus Masan (Südkorea) ist zu Gast beim Sustained-Festl.
Welthaus-Geschäftsführer Markus Meister eröffnet das Festl.
Kabarett mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan.
Die Evangelische Jugend mit einem Stand zum Thema "Wie siehst du die Welt?"
Tischtennis und Faire Mode.
Reverse Graffiti mit der Dreikönigsaktion.
Fair Fashion ...
... mit Südwind.
Upcycling-Schmuck für den guten Zweck: Das Projekt "WERTVOLL"
"Global denken, lokal handeln" mit dem Klimabündnis.
SDG-Wikingerschach mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum.
Das Leben ist schön!
Die Nachhaltigkeitsziele spielerisch begreifen.
Das Klimabündnis mit einem Glücksrad zu den SDGs.
"Reisevisionen" mit den Naturfreunden.
Beim Welthaus-Stand gab es viele Infos zu globalen Themen.
Thomas Brudermann sprach auf der Bühne über "Die Kunst der Ausrede".
Wo finde ich was? Der Lageplan zeigt's.
Heiße Matches beim Microsoccer.
Fette Beats mit The One.
Huck di her!
Mitreißende Tanzperformance: Die KLEX-DANCERS.
Die Fotobox von Welthaus war ständig in Betrieb.
Wunderbar cremiger Fairtrade-Kaffee vom Espresso-Mobil.
Autor, Kabarettist und Poetry-Slammer Omar Khir Alaman und Karin Mauser (Welthaus).
Die Musigranten.
Coolman, Kulix und ...
Aminou begeisterten mit Reggae und Dub.
Fotobox.
Rebels of Change: Lisa-Maria Rosenich und Benedicta Opis.
Fred Owusu, Siska und Band.
Heimspiel: Singer-Songwriter und Model Fred Owusu.
Das Organisations-Team von Welthaus freut sich über ein tolles Festl.
»
«
Bei strahlend schönem, spätsommerlichem Wetter war der Grazer Stadtpark am 14. Oktober Schauplatz des ersten Nachhaltigkeits-Festls „Sustained“: Den rund 1.500 Besucher:innen wurde bei freiem Eintritt einiges geboten: Live-Konzerte von Fred Owusu und Siska über die Musigranten bis zu The One und Coolman, Kabarett, Vorträge und Tänze, Workshops zu Beatboxen und Poetry Slams, zahlreiche bunte Stationen von NGOs und Vereinen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, Spiel & Spaß beim Wikingerschach, Microsoccer und auf der Slackline, tolle Gewinnspiele sowie Streetfood und Drinks und eine mobile Kaffee-Bar …