Nach dem Terror-Anschlag in Wien herrscht international Bestürzung. Auch langjährige Projektpartner von Welthaus zeigen sich tief betroffen …
Malick Ba, Geschäftsführer der NGO Symbiose (Senegal):
Entsetzt und betroffen haben wir durch die Medien von dem Terroranschlag auf euer Land erfahren. In diesen schmerzlichen Stunden sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Mögen die Seelen der Verstorbenen in Frieden ruhen und die Verletzten rasch genesen. Wir drücken Ihnen unser Mitgefühl und unsere Solidarität angesichts dieser Barbarei aus, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Wir bezeugen die Offenheit und Zuwendung des österreichischen Volkes für vulnerable Gemeinschaften auf dieser Welt. Wir sind überzeugt, dass sich das österreichische Volk Fanatismus und Extremismus, woher er auch kommen mag, niemals beugen wird.
Wir bitten Sie, dass Sie unsere Botschaft Ihrer Regierung und all jenen übermitteln, die sich für den Fortschritt der Menschheit im Allgemeinen und der afrikanischen Völker im Besonderen einsetzen.
Wir wünschen euch viel Mut!
Felipe de Sena e Silva von unserer Partnerorganisation IRPAA (Brasilien):
Liebe Freunde, gestern Abend habe ich die Nachrichten über die Situation in Österreich gesehen, ich hoffe, es geht euch gut. Wie traurig ist diese Situation! Angriffe wie dieser zeigen, dass wir auf dem falschen Weg sind, Probleme zu lösen, welcher Art sie auch sein mögen, seien sie politischer, religiöser oder wirtschaftlicher Natur. Lassen wir den Dialog immer über die Gewalt siegen.
Und mögen diese Situationen in keinem Land der Welt mehr vorkommen. Mögen Frieden, Toleranz und Liebe die Flaggen aller Nationen sein!
Marluce Melo von unserer Partnerorganisation CPT NE2 (Brasilien):
Wir haben vom Anschlag in Wien gehört. Ein hasserfüllter und sinnloser Angriff. Eine Nacht voller Schmerz und Verzweiflung für die Menschen in Wien. Unsere Gefühle für die Familien der Opfer und unsere Solidarität mit dem österreichischen Volk. Ich hoffe, dass es allen bei Horizont3000, Dreikönigsaktion und Welthaus gut geht.