Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Afrika

»Afrika könnte die Welt ernähren«

Veröffentlicht am 14. Februar 2023

Nirgendwo bleibt so viel landwirtschaftliche Fläche ungenutzt wie in Afrika. Die erfolgreiche Farmerin Emma Naluyima will das ändern – und ist sich sicher: Der Kontinent könnte den Rest der Welt mit günstigen Nahrungsmitteln versorgen. [Spiegel]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Fleisch, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Ngorongoro Evictions a Bad Idea: People and Nature Can Coexist

Veröffentlicht am 3. Februar 2023

A solution to the Ngorongoro conflict lies in finding consensus through inclusive dialogue. [Elephant]

Schlagwörter: Afrika, Hunger, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Sie wollen hier nicht weg

Veröffentlicht am 2. Februar 2023

Unberührte Natur, das klingt toll, das finden alle gut. Nicht aber die Menschen, die dafür ihre Heimat verlassen sollen. Über ein Paradies voller wilder Tiere – und den Kampf der Viehhirten vom Volk der Maasai.[Zeit […]

Schlagwörter: Afrika, Entwicklungspolitik, Ernährung, Klimakrise, Landwirtschaft, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Wie Elektro-Pioniere Afrika mobil machen

Veröffentlicht am 1. Februar 2023

Ob Motorräder mit Wechsel-Akkus oder Busse mit Solarzellen auf dem Dach: In Afrika gibt es längst Elektromobilität. Von der nicht nur das Klima profitiert, sondern auch die lokale Bevölkerung und die Wirtschaft. Quelle: [DW]

Schlagwörter: Afrika, Klimakrise, Mobilität

Weiterlesen »

Wie ein Start-Up im Senegal regionalen Baby-Brei herstellt und mit Social Media vertreibt

Veröffentlicht am 31. Januar 2023

Bislang ist Afrika oft von Importen abhängig, um die Ernährungssicherheit zu leisten.Senegals erstes Startup für Bio-Baby-Brei setzt auf populäre Technologien, um diese Lücke zu füllen.[Riffreporter.de]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Landwirtschaft, Senegal

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300