Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstĂĽtzen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Ă–sterreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang fĂĽr Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Ăśber uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Afrika

Regenwasser hat nirgends auf der Welt Trinkwasserqualität

Veröffentlicht am 7. September 2022

Regenwasser ist bis in die entlegensten Regionen der Erde wie der Antarktis oder Tibet ĂĽber empfohlene Grenzwerte mit Chemikalien belastet. Die RĂĽckstände aus Shampoos und anderen Produkten zerfallen nur langsam und gelten als gesundheitsschädlich. Wissenschaftler […]

Schlagwörter: Afrika, Asien, Klimakrise, Lateinamerika, Umweltverschmutzung, Wasser

Weiterlesen »

Afrika: Wieder der groĂźe Verlierer?

Veröffentlicht am 29. August 2022

Covid-Krise, Ukraine-Krieg und die Teuerung: Afrika droht eine Großkrise. Rasche humanitäre Aktivitäten sind notwendig Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Afrika, Hunger, Ungleichheit

Weiterlesen »

The impact of the war in the Ucraine in Africa

Veröffentlicht am 27. Juli 2022

[friends of Europe] Conflict in eastern Europe is having ramifications all over the world – is the Africa-Europe partnership ready for this test?

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Ukrainekrieg mit weltweiten Folgen: Krieg hier, Leid dort

Veröffentlicht am 12. Juli 2022

Somalia erlebt eine Hungersnot, weil ein Großteil der Weizenimporte ausbleiben. Experten warnen vor weiteren humanitären Krisen aufgrund des Kriegs. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Afrika, Ernährung, Gewalt, Hunger, Ukraine, Ungleichheit

Weiterlesen »

Jahresbericht der Welthungerhilfe: Immer mehr mĂĽssen hungern

Veröffentlicht am 12. Juli 202212. Juli 2022

Die Zahl der Hungernden steigt. Grund dafĂĽr sind Pandemie, Kriege und Klimawandel. Mehr politisches Engagement ist gefragt. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstĂĽtzen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Ă–sterreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang fĂĽr Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Ăśber uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

BĂĽrgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Ă–ffnungszeiten

Mo – Fr 9 – 12 Uhr
Mo – Do 13 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300