Nach Berechnungen von Aktivisten wird jeden Tag eine Weizenmenge zu Biokraftstoffen verarbeitet, aus der sich auch 15 Millionen Laib Brot backen lassen würden. Angesichts drohender Hungersnöte müsse die Politik schnell handeln. Quelle: [DER SPIEGEL]
Die Pläne der EU-Kommission, den Pestizideinsatz nicht zu bremsen, sind fatal. Denn das Artensterben geht trotz des Ukraine-Krieges weiter. Quelle: [taz.de]
Der Ukraine-Krieg hat den Weizenpreis weit ĂĽber 400 Dollar die Tonne getrieben. Die Preise werden hoch bleiben und schlimmstenfalls 100 Millionen mehr Menschen Hunger leiden in diesem Jahr, schätzt der Wissenschaftler Matin Qaim. Im Interview […]
In vielen Gegenden Europas ist im März noch kein Regen gefallen. Das belastet die Landwirtschaft. Es drohen schwache Ernten – und damit im Supermarkt weiter steigende Preise. Diese Lebensmittel sind betroffen. Quelle: [FOCUS Online]