Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Arbeitsbedingungen

Brasilien: Starkregen macht Pataxó-Indigene erneut obdachlos

Veröffentlicht am 17. Januar 2022

Nach einem verheerenden Dammbruch vor drei Jahren sind die Pataxó-Indigenen, die am Ufer des Paraopeba-Flusses in der Nähe von Brumadinho wohnen, erneut obdachlos. Quelle: [Blickpunkt Lateinamerika]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Bergbau, Bolsonaro, Brasilien, Indigene, Lateinamerika, Rohstoffe

Weiterlesen »

Grüner roden

Veröffentlicht am 24. November 2021

Die Klima- und Umweltbilanz der rechten brasilianischen Regierung ist katastrophal Quelle: [jungle.world]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Indigene, Klimapolitik, Klimawandel, Korruption, Land Grabbing, Menschenrechte

Weiterlesen »

‘Like slave and master’: DRC miners toil for 30p an hour to fuel electric cars | Africa | The Guardian

Veröffentlicht am 12. November 2021

Congolese workers describe a system of abuse, precarious employment and paltry wages – all to power the green vehicle revolution Quelle: The Guardian

Schlagwörter: Afrika, Agrotreibstoffe, Arbeitsbedingungen, Bergbau, E-Mobilität, Klimakrise, Klimapolitik

Weiterlesen »

Gemeinsame Agrarpolitik – Nachhaltigkeit a la carte?

Veröffentlicht am 6. Mai 2021

Mit ihrer Haltung, von anderen Staaten die Einhaltung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu verlangen, selbst aber eine Stärkung von Arbeitsrechten für ArbeiterInnen in der europäischen Landwirtschaft zu blockieren, konterkariert die Bundesregierung die globalen nachhaltigen […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer, GAP, Lieferkettengesetz, Mercosur, SDGs

Weiterlesen »

Baumwolle aus Zwangsarbeit: Manche Bekleidungsriesen ziehen die Reißleine, andere den Schwanz ein

Veröffentlicht am 31. März 2021

H&M will auf Baumwolle aus Xinjiang verzichten. Andere Konzerne wagen den Schritt gegenüber China nicht. [Der Standard]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Baumwolle, Bekleidung, China, Uiguren, Xinjiang, Zwangsarbeit

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 9 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300