Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Arbeitsbedingungen

Kinderarbeit und Umweltzerstörung für Milka-Schokolade

Veröffentlicht am 26. März 2021

Greenpeace übt schwere Kritik am Milka-Mutterkonzern Mondelez. Die lila Kuh macht zwar einen sympathischen Eindruck, doch der Schein trügt, heißt es. [Der Standard]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit

Weiterlesen »

Soziale Konditionalität in der Landwirtschaft? NGOs dafür, Staaten dagegen

Veröffentlicht am 24. Februar 2021

Die Debatte über die explizite Aufnahme von Arbeiterrechten in die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat eine neue Wendung genommen: In einem Brief sprechen sich mehr als 300 Organisationen für eine „sozialpolitische Konditionalität“ aus. Die […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer, GAP

Weiterlesen »

Enforcing Human Rights – Tell the EU to hold business accountable!

Veröffentlicht am 14. Januar 2021

Companies today are operating with impunity around the world. Too many of them wreck the environment, abuse workers’ and trade union rights, kick indigenous people off their land or support modern day slavery. Those who […]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechte

Weiterlesen »

Eine Erntearbeiterin will Gerechtigkeit – Panorama

Veröffentlicht am 17. Juni 2020

Ein Marchfelder Spargelbetrieb soll Lohndumping betreiben, Schutzmaßnahmen ignorieren und Elendsquartiere vermieten, sagt eine Arbeiterin. Ihre Ex-Chefin bestreitet das. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer

Weiterlesen »

Der Preis des Fleisches: Über die Arbeit in Österreichs Schlachthöfen

Veröffentlicht am 2. Juni 2020

Die Krise offenbart menschenverachtende Arbeitsbedingungen in deutschen Schlachthöfen. Sind die Zustände in Österreich besser? Ein Blick hinter die Kulissen. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Fleisch

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 9 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300