Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Argentinien

Kreis der Verbündeten gegen Mercosur-Abkommen wächst

Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Quelle: [bauernzeitung)

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

EU-Mercosur-Vertrag: Neuer Bericht warnt vor ökologischen Folgen für Lateinamerika

Veröffentlicht am 21. Februar 2022

Entwaldung könnte durch Freihandelsabkommen um 700.000 Hektar steigen. EU für mindestens 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung verantwortlich Quelle: [amerika21]

Schlagwörter: Argentinien, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, EU, Fleisch, Freihandelsabkommen, Klimakrise, Lateinamerika, Mercosur, Soja

Weiterlesen »

EU-Mercosur-Vertrag: Neuer Bericht warnt vor ökologischen Folgen für Lateinamerika | amerika21

Veröffentlicht am 18. Februar 2022

Entwaldung könnte durch Freihandelsabkommen um 700.000 Hektar steigen. EU für mindestens 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung verantwortlich Quelle: [amerika21]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Klimakrise, Klimapolitik, Lateinamerika, Menschenrechte, Mercosur, Soja

Weiterlesen »

Lithiumgewinnung in Argentinien: Proteste werden kleingehalten

Veröffentlicht am 30. Dezember 2021

Für die Verkehrswende werden im südamerikanischen Lithiumdreieck Unmengen Wasser verbraucht. Das trifft vor allem die indigenen Gemeinschaften. Quelle: [taz]

Schlagwörter: Argentinien, FPIC, Freihandelsabkommen, Indigene, Klimakrise, Lateinamerika, Menschenrechte, Mobilität

Weiterlesen »

Der Vormarsch des Soja

Veröffentlicht am 28. Dezember 202130. Dezember 2021

Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für Soja-Anbau verschwinden ganze Regenwälder. Quelle: [3sat-Mediathek]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Argentinien, Brasilien, Ernährung, Fleisch, Hunger, Indigene, Klimawandel, Land Grabbing, Landwirtschaft, Lateinamerika

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300