Kreis der Verbündeten gegen Mercosur-Abkommen wächst
Veröffentlicht amQuelle: [bauernzeitung)
Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Wirtschaftspolitik
Weiterlesen »Quelle: [bauernzeitung)
Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Wirtschaftspolitik
Weiterlesen »Entwaldung könnte durch Freihandelsabkommen um 700.000 Hektar steigen. EU für mindestens 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung verantwortlich Quelle: [amerika21]
Schlagwörter: Argentinien, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, EU, Fleisch, Freihandelsabkommen, Klimakrise, Lateinamerika, Mercosur, Soja
Weiterlesen »Entwaldung könnte durch Freihandelsabkommen um 700.000 Hektar steigen. EU für mindestens 16 Prozent der globalen Tropenwaldabholzung verantwortlich Quelle: [amerika21]
Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Klimakrise, Klimapolitik, Lateinamerika, Menschenrechte, Mercosur, Soja
Weiterlesen »Für die Verkehrswende werden im südamerikanischen Lithiumdreieck Unmengen Wasser verbraucht. Das trifft vor allem die indigenen Gemeinschaften. Quelle: [taz]
Schlagwörter: Argentinien, FPIC, Freihandelsabkommen, Indigene, Klimakrise, Lateinamerika, Menschenrechte, Mobilität
Weiterlesen »Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für Soja-Anbau verschwinden ganze Regenwälder. Quelle: [3sat-Mediathek]
Schlagwörter: Agrarpolitik, Argentinien, Brasilien, Ernährung, Fleisch, Hunger, Indigene, Klimawandel, Land Grabbing, Landwirtschaft, Lateinamerika
Weiterlesen »