Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Armut

In Argentina, Agriculture Ignores the Right to Food

Veröffentlicht am 1. Oktober 2018

The Argentine government should take more account of the direct and indirect impact of its austerity measures on access to food for the poorest. In Argentina, Agriculture Ignores the Right to Food | Inter Press […]

Schlagwörter: Argentinien, Armut, Recht auf Nahrung

Weiterlesen »

Teufelskreis aus Krieg, Hunger und Armut beenden

Veröffentlicht am 19. September 2018

Nur die Schaffung von Lebensperspektiven für Menschen in Afrika wird langfristig zu Lösungen führen. Teufelskreis aus Krieg, Hunger und Armut beenden | AG Globale Verantwortung, 19.09.2018

Schlagwörter: Armut, EZA, Hunger, Krieg, Migration

Weiterlesen »

A warning on poverty from Peru

Veröffentlicht am 29. Mai 2018

The World Bank found, in a study published in 2015, that some 130m Latin Americans had remained stuck in poverty throughout the previous nine years despite faster economic growth. These chronically poor tend to be […]

Schlagwörter: Armut, Lateinamerika, Wachstum

Weiterlesen »

Unicef expresses alarm over figures that show five newborn babies a minute die from preventable causes worlwide

Veröffentlicht am 22. Februar 2018

The report noted that eight of the 10 most dangerous places to be born are in sub-Saharan Africa, where pregnant women are much less likely to receive assistance during delivery due to poverty, conflict and […]

Schlagwörter: Armut, Kindersterblichkeit

Weiterlesen »

The illusion of Brazil’s income equality

Veröffentlicht am 20. Februar 2018

Instead of offering a salutary lesson in how to reduce inequality, the country turns out to be an illustration in just how devilishly difficult that is More: The illusion of Brazil’s income equality

Schlagwörter: Armut, Brasilien, Ungleichheit, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 12 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300