Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Bayer

Chemieriese und US-Beamte machen Druck auf Mexiko wegen Glyphosat-Verbot

Veröffentlicht am 26. Februar 2021

Ab 2024 soll der Einsatz des Pflanzengiftes in Mexiko verboten sein. Bayer versucht mit US-Hilfe, Einfluss auf die Entscheidung zu nehmen. [Amerika21]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Bayer, Glyphosat

Weiterlesen »

Widerstand in Argentinien: Raus!! Monsanto

Veröffentlicht am 11. November 20194. November 2019

Der Widerstand gegen Bayer/Monsanto ist auch in Argentinien groß. Nun gibt sich der Konzern geschlagen und zieht eine Klage zurück. [TAZ]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Argentinien, Bayer, Monsanto

Weiterlesen »

Digitalisierung der Landwirtschaft: Bayer will Bauern abhängiger machen

Veröffentlicht am 15. Februar 2019

Ein neues Programm des weltgrößten Saatgutkonzerns soll für jedes Feld die besten Sorten auswählen. Aber es empfiehlt nur Bayer-Ware. Digitalisierung der Landwirtschaft: Bayer will Bauern abhängiger machen – taz.de

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Bayer, Digitalisierung, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Digitalisierung der Landwirtschaft: Bayer will Bauern abhängiger machen

Veröffentlicht am 15. Februar 2019

Ein neues Programm des weltgrößten Saatgutkonzerns soll für jedes Feld die besten Sorten auswählen. Aber es empfiehlt nur Bayer-Ware. Digitalisierung der Landwirtschaft: Bayer will Bauern abhängiger machen – taz.de

Schlagwörter: Agrarpolitik, Bayer, Digitalisierung, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Bayer-Monsanto merger creates agrichemical juggernaut

Veröffentlicht am 7. Juni 2018

German chemicals and pharmaceuticals giant Bayer will seal a $63-billion merger with US-based Monsanto Thursday, creating an agrichemical juggernaut with lofty ambitions to feed the world but feared by environmentalists. More: Bayer-Monsanto merger creates agrichemical […]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Bayer, Monsanto, Pestizide, Saatgut

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.