Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Bioenergie

NGOs kritisieren Taxonomie und setzen Kooperation in EU-Gremium aus

Veröffentlicht am 28. April 2021

Der WWF und mehrere andere NGOs haben beschlossen, ihre Teilnahme an der Plattform für nachhaltige Finanzen der Europäischen Kommission auszusetzen. Damit protestieren sie gegen die ihrer Meinung nach schwachen und „unwissenschaftlichen“ Kriterien für Bioenergie und […]

Schlagwörter: Bioenergie, Biomasse

Weiterlesen »

Can U.S. and U.K. Bioenergy Subsidies Have Adverse Climate Consequences?

Veröffentlicht am 16. August 2017

The UN Framework Convention in Climate Change aims to limit climate change by reducing carbon dioxide emissions and removing carbon dioxide through its absorption by forests and soils. A policy to promote this goal has […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Bioenergie, Biomasse, Klimapolitik, Subventionen

Weiterlesen »

How much sustainable biomass does Europe have in 2030? 

Veröffentlicht am 16. November 2016

European heads of state have agreed that in 2030, 27% of Europe’s energy should come from renewable sources. Not all renewables are sustainable though; for instance, food-based biofuels as well as burning whole trees imported […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Bioenergie

Weiterlesen »

Kohlekraftwerke stellen auf Holzpellets um

Veröffentlicht am 11. November 2016

Immer mehr Bäume werden gefällt, um sie in europäischen Kohlekraftwerken zu verheizen. Der Strom gilt dann als klimaneutral – doch die Kalkulation der EU ist fragwürdig. Weiterlesen: Kohlekraftwerke stellen auf Holzpellets um – Wissen – […]

Schlagwörter: Bioenergie, Biomasse, Klimapolitik

Weiterlesen »

Europe doesn’t have enough sustainable wood and cow dung to meet its unrealistic bioenergy projections 

Veröffentlicht am 10. November 2016

Sustainable wood waste, agricultural residues, manure and other organic residues generated in Europe will only cover around 80% of the EU’s projected bioenergy use in 2030, a new analysis by green groups BirdLife Europe and […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Bioenergie

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300