Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: BIP

Alle Welt schaut auf das BIP – zu Recht?

Veröffentlicht am 6. August 201930. Juli 2019

Das Bruttoinlandsprodukt ist wie der Tacho der Konjunktur. Kritiker bezweifeln jedoch, dass wir damit messen, was wirklich wichtig ist. [Der Standard]

Schlagwörter: BIP, Wachstum, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Economic growth does not guarantee rising happiness

Veröffentlicht am 25. März 2019

Since 2005 Gallup, a pollster, has asked a representative sample of adults from countries across the world to rate their life satisfaction on a scale from zero to ten. The headline result is clear: the […]

Schlagwörter: BIP, Wachstum

Weiterlesen »

Forget GDP: There’s a better way to measure a country’s economic health

Veröffentlicht am 1. Februar 2018

The World Bank says sustainable economic progress can only be achieved with a proper accounting of wealth, not income. More: Forget GDP: There’s a better way to measure a country’s economic health

Schlagwörter: BIP, Vermögen, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

An alternative measure to GDP is proof that the global economy isn’t what it seems

Veröffentlicht am 23. Januar 2018

The World Economic Forum’s „Inclusive Development Index“ measures much more than just economic growth. More: An alternative measure to GDP is proof that the global economy isn’t what it seems

Schlagwörter: BIP, Ungleichheit, Wachstum, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

The trouble with GDP

Veröffentlicht am 2. Januar 2018

Gross domestic product (GDP) is increasingly a poor measure of prosperity. It is not even a reliable gauge of production. Read more: The trouble with GDP

Schlagwörter: BIP, Wachstum, Wohlstand

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300