Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Christentum

Patriarch fordert Untersuchung zu Abwanderung von Nahost-Christen

Veröffentlicht am 23. Mai 2022

Irakischer Kardinal Sako: Christen verlassen ihre Heimat, weil sie sich ausgegrenzt fühlen und unter Kriegen, Korruption, fehlender Demokratie und Ungleichheit leiden. [Kathpress]

Schlagwörter: Christentum, Gesellschaft, Irak, Kirche, Migration

Weiterlesen »

Ägypten: Gesetz über Status der Christen in der Zielgeraden

Veröffentlicht am 13. Januar 2022

Ein neues Gesetz über den persönlichen Status der ägyptischen Christinnen und Christen, das seit Jahrzehnten erwartet wird, könnte noch im Jänner beschlossen werden. Christliche Gläubige erwarten sich davon deutliche Verbesserungen. [ORF]

Schlagwörter: Ägypten, Christentum, Religionsfreiheit

Weiterlesen »

Statistik: Zahl der Christen in Israel nimmt zu

Veröffentlicht am 13. Januar 202213. Januar 2022

Das zentrale israelische Statistikbüro Central Bureau of Statistics (CBS) hat seine jüngsten Zahlen zur christlichen Minderheit in Israel veröffentlicht. Aus ihnen geht hervor, dass die christliche Gemeinschaft in Israel wächst. [ORF]

Schlagwörter: Christentum, Israel

Weiterlesen »

Regierungsbeauftragter mahnt zu Solidarität mit verfolgten Christen

Veröffentlicht am 22. Dezember 2021

Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes hat der Beauftragte der deutschen Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel, an die Diskriminierung und Verfolgung von Christen in vielen Ländern erinnert. [Kathpress]

Schlagwörter: Christentum, Deutschland, Menschenrechte, Religion

Weiterlesen »

Religiöse Öffnung: Katholische Kathedrale in Bahrain geweiht

Veröffentlicht am 13. Dezember 202113. Dezember 2021

Im Königreich Bahrain ist am Freitag die neue katholische Kathedrale nahe der Hauptstadt Manama geweiht worden. Der Bau des katholischen Gotteshauses „Our Lady of Arabia“ gilt als Meilenstein der religiösen Öffnung in dem islamischen Königreich. […]

Schlagwörter: Bahrain, Christentum, Religionsfreiheit

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300