Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: COP21

Pariser Klimavertrag: Nahrungsmittelproduktion allein könnte Klimaziele zunichtemachen

Veröffentlicht am 13. November 2020

Tierhaltung, Rodung für Ackerflächen, Transport von Lebensmitteln: Allein durch die Nahrungsmittelproduktion entstehen so viele Treibhausgase, dass das 1,5-Grad-Ziel verfehlt würde, wenn sich nichts ändert. Wie sehen mögliche Lösungen aus? [Spektrum]

Schlagwörter: Agrarpolitik, COP21, Fleisch, Klimakrise, Klimapolitik

Weiterlesen »

Internationale Energieagentur zeigt eklatante Lücke auf dem Weg zu Pariser Klimazielen

Veröffentlicht am 14. November 2019

Im Energiebericht 2019 haben internationale Forscher berechnet, was es zum Erreichen der Pariser Klimaziele braucht. Die Zahlen zeigen, dass zwischen den politisch gesteckten Zielen und dem, was für Paris nötig wäre, noch immer eine weite […]

Schlagwörter: COP21, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

Catholic bishops call for faith in 1.5°C Paris target

Veröffentlicht am 6. November 2018

Church leaders urged governments around the world to ramp up their climate action efforts on Friday (26 October), calling for “ambitious implementation” of the Paris Agreement. Catholic bishops call for faith in 1.5°C Paris target […]

Schlagwörter: COP21, COP24, Klimawandel

Weiterlesen »

Only 16 countries meet their commitment to Paris Agreement, new study finds

Veröffentlicht am 29. Oktober 2018

Only sixteen countries out of the 197 that have signed the Paris Agreement have defined national climate action plan ambitious enough to meet their pledges, according to a policy brief released on Monday (29 October), […]

Schlagwörter: COP21, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

Pariser Klimaziele schmelzen dahin

Veröffentlicht am 18. September 2018

Die Ziele des Pariser Klimaabkommens sind aus heutiger Sicht nur noch schwer zu erreichen – doch selbst diese Diagnose dürfte noch zu optimistisch sein: Der klimatische Einfluss tauender Permafrostböden wurde offenbar unterschätzt. Pariser Klimaziele schmelzen […]

Schlagwörter: COP21, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 6 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300