Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Corona

Ein Leben auf der Müllhalde als letzter Ausweg

Veröffentlicht am 30. März 2022

Auf der Müllhalde Dandora in Nairobi zeigt sich das globale Abfallproblem wie unter dem Brennglas. Hier wird mit Abfall gehandelt. Wer ihn kaufen will, muss sogar Eintritt zahlen Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Afrika, Arbeitsbedingungen, Armut, Corona, Hunger, SDGs, Ungleichheit

Weiterlesen »

CoV: Graz: Interreligiöses Gedenken für Opfer der Pandemie

Veröffentlicht am 15. Oktober 2021

Zahlreiche Kirchen und Religionsgemeinschaften laden zu Allerseelen am 2. November zu einem interreligiösen Gedenken für die Opfer der Coronavirus-Pandemie im Grazer Landhaushof ein. [ORF]

Schlagwörter: Corona, Graz, Interreligiöser Dialog, Österreich

Weiterlesen »

England: Anstieg rassistisch und religiös motivierter Taten

Veröffentlicht am 19. Juli 2021

Die Zahl rassistisch und religiös motivierter Straftaten ist in England und Wales einer Auswertung der Nachrichtenagentur PA zufolge auf einen Rekordwert gestiegen. Gründe waren vor allem die Coronavirus-Lockdowns. [ORF]

Schlagwörter: Corona, England, Rassismus, Religiös motivierte Gewalt, Wales

Weiterlesen »

Economically, covid-19 has hit hard-up urbanites hardest

Veröffentlicht am 28. Juni 2021

This is true in rich and poor countries alike. [The Economist]

Schlagwörter: Armut, Corona

Weiterlesen »

„Bolsonaro raus“: Großdemonstrationen in Brasilien gegen den Präsidenten

Veröffentlicht am 23. Juni 2021

Am Samstag sind Menschen in mehr als 400 brasilianischen Städten auf die Straße gegangen, um den Rücktritt von Präsident Jair Bolsonaro (parteilos) zu fordern. Auslöser war Bolsonaros Entschluss, die Fußballmeisterschaft „Copa América“ im Land durchzuführen, […]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Corona, Indigene

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 29 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300