Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Corona

Corona-Krise: Gesundheitsminister gewinnt Machtkampf gegen Bolsonaro

Veröffentlicht am 9. April 2020

Luiz Henrique Mandetta bietet dem autoritären brasilianischen Präsidenten die Stirn, der offenbar vor allem die Interessen der Großunternehmer im Sinn hat. [Der Standard]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Corona

Weiterlesen »

The world’s refugee camps are a coronavirus disaster in waiting

Veröffentlicht am 9. April 2020

Most are still free of the virus, but desperately ill-equipped to withstand it. [The Economist]

Schlagwörter: Corona, Flucht

Weiterlesen »

Stringent and stingy – Emerging-market lockdowns match rich-world ones. The handouts do not

Veröffentlicht am 9. April 2020

Few emerging-economy governments can afford a generous fiscal response. [The Economist]

Schlagwörter: Corona

Weiterlesen »

Covid-19 and climate change – The epidemic provides a chance to do good by the climate

Veröffentlicht am 9. April 20207. April 2020

The chances are, though, that it will not be taken. [The Economist]

Schlagwörter: Corona, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

„Im Kampf gegen den Klimawandel lenkt die Corona-Krise ab“

Veröffentlicht am 8. April 2020

Wissenschafter Stefan Rahmstorf sieht Parallelen zwischen der Corona- und der Klimakrise. [Der Standard]

Schlagwörter: Corona, Klimawandel

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 28 29 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300