Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Demokratie

Big men, big money – How to make African politics less costly

Veröffentlicht am 8. März 2021

Tackling patronage requires understanding how it works. [The Economist]

Schlagwörter: Afrika, Demokratie

Weiterlesen »

Bolivien kehrt zurück nach links

Veröffentlicht am 5. März 2021

Nach knapp einem Jahr unter einer fanatischen Rechtsregierung steuert Präsident Luis Arce zu einer gemäßigt sozialistischen Politik zurück. [Der Standard]

Schlagwörter: Bolivien, Demokratie, Indigene

Weiterlesen »

Global democracy has a very bad year

Veröffentlicht am 4. Februar 2021

The pandemic caused an unprecedented rollback of democratic freedoms in 2020. [The Economist]

Schlagwörter: Demokratie

Weiterlesen »

Uganda-Wahlergebnis: Museveni in der „Gewerkschaft der Diktatoren“

Veröffentlicht am 20. Januar 2021

Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind Wahlen in Afrika zur Farce geworden. Der jüngste Urnengang in Uganda ist da keine Ausnahme. [Der Standard]

Schlagwörter: Demokratie, Uganda

Weiterlesen »

Netzabschaltungen kommen Afrikas Autokraten teuer zu stehen

Veröffentlicht am 15. Januar 202115. Januar 2021

Vor Wahlen wird auf dem Kontinent oft das Internet gekappt, um Oppositionelle verstummen zu lassen – auch in Uganda. Doch der Schritt schadet auch den Regierenden. [Der Standard]

Schlagwörter: Afrika, Demokratie

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 17 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300