Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Entwaldung

Brasilien: Hunderte Forscher protestieren gegen Jair Bolsonaro

Veröffentlicht am 26. April 2019

Die Abholzung des Regenwalds in Brasilien bedroht Umwelt und Klima. Europa müsse deshalb wirtschaftlichen Druck ausüben, verlangen Wissenschaftler und Indigene. Konsumenten sollten brasilianische Produkte boykottieren. [Spiegel Online]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Soja

Weiterlesen »

Fotostrecke: Rodung des Gran Chaco in Argentinien für Soja

Veröffentlicht am 9. April 20193. April 2019

Der Gran Chaco ist ein riesiges Gebiet aus Savannen und Trockenwäldern. Es spannt sich über die Grenzregion der Länder Argentinien, Paraguay und Bolivien. Allein in den Jahren 2000 bis 2012 – die letzten verlässlichen Zahlen […]

Schlagwörter: Argentinien, Entwaldung, Gran Chaco, Soja

Weiterlesen »

Brazil’s key deforestation drivers: Pasture, cropland, land speculation

Veröffentlicht am 25. März 2019

Brazil’s cropland (row crop) area nearly doubled between 2000 and 2014, new research from the University of Maryland’s Department of Geographical Sciences shows. This expansion is significant given that Brazil was already a major agricultural […]

Schlagwörter: Brasilien, Entwaldung, Rinder, Soja

Weiterlesen »

The palm-oil industry’s effort to curb deforestation has lots of flaws

Veröffentlicht am 18. März 2019

But falling prices and wet weather has disguised them. The palm-oil industry’s effort to curb deforestation has lots of flaws – A pale shade of green

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Indonesien, Malaysia, Palmöl, Regenwald

Weiterlesen »

Palm Oil Was Supposed to Help Save the Planet. Instead It Unleashed a Catastrophe.

Veröffentlicht am 22. Februar 2019

A decade ago, the U.S. mandated the use of vegetable oil in biofuels, leading to industrial-scale deforestation — and a huge spike in carbon emissions. Palm Oil Was Supposed to Help Save the Planet. Instead […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Indonesien, Klimawandel, Palmöl

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 22 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300