Zuletzt haben die Reichsten ihren Anteil am weltweiten Vermögen rasant vermehrt. Sie sind auch für einen großen Teil der Emissionen verantwortlich, zeigt der Weltungleichheitsbericht Quelle: [derStandard]
Während derzeit in Österreich zwar eine Verknüpfung der Maßnahmen im Kampf gegen die durch die Corona-Krise verursachte Weltwirtschaftskrise mit dem Klimaschutz gefordert wird, droht die dritte Säule der erst im Jahr 2015 bei der UN-Generalversammlung […]
Angesichts der Klimakrise – und anderer verbundener Probleme, wie etwa die wachsende soziale Ungleichheit in Verbindung mit erstarkendem Nationalismus, sowie der Erosion des Multilateralismus – braucht es dringend neue Politikansätze. Der Charme des Green New […]
Bei einem Treffen in Berlin wollen afrikanische Staatschefs mit Bundeskanzlerin Merkel über den Stand der „Compact with Africa“-Initiative diskutieren. Bisher ist sie hinter den Erwartungen geblieben. [Euractiv]
Österreichs NGOs warnen: 3,4 Milliarden Menschen unserer Weltgemeinschaft sind arm. Und die Klimakrise wird die dramatische Lage für viele Menschen weiter verschärfen. Es braucht dringend neue gesetzliche und organisatorische Rahmenbedingungen für verstärkte Hilfe vor Ort. […]