Lange Zeit war Klimaschutz nur ein Lippenbekenntnis. Jetzt macht die Politik plötzlich Ernst. Ist uns eigentlich bewusst, wie sehr dadurch das tägliche Leben umgekrempelt wird? Quelle: [derStandard]
Zuerst machte die Mobilfunktechnologie Festnetze in Afrika südlich der Sahara überflüssig – Jahre bevor die Europäer begannen, sich ihrer Festnetztelefone zu entledigen. Nun glauben eine Reihe von Energieunternehmen, dass erneuerbare Energien, insbesondere netzunabhängige sowie nutzungsabhängige […]
Das im Juni auf EU-Ebene vereinbarte Ziel von 32 Prozent erneuerbarer Energien im Jahr 2030 ist ein gutes Ergebnis, findet Jeppe Kofod. Es sei aber immer noch nicht ausreichend, um den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens […]