Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Erntehelfer

Gemeinsame Agrarpolitik – Nachhaltigkeit a la carte?

Veröffentlicht am 6. Mai 2021

Mit ihrer Haltung, von anderen Staaten die Einhaltung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu verlangen, selbst aber eine Stärkung von Arbeitsrechten für ArbeiterInnen in der europäischen Landwirtschaft zu blockieren, konterkariert die Bundesregierung die globalen nachhaltigen […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer, GAP, Lieferkettengesetz, Mercosur, SDGs

Weiterlesen »

Soziale Konditionalität in der Landwirtschaft? NGOs dafür, Staaten dagegen

Veröffentlicht am 24. Februar 2021

Die Debatte über die explizite Aufnahme von Arbeiterrechten in die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat eine neue Wendung genommen: In einem Brief sprechen sich mehr als 300 Organisationen für eine „sozialpolitische Konditionalität“ aus. Die […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer, GAP

Weiterlesen »

Schwere Kost: Hat die Ausbeutung von Erntehelfern in Österreich System?

Veröffentlicht am 22. September 2020

Gewerkschafter erzählen von verstecktem Rassismus und fehlendem Unrechtsbewusstsein. Landwirte sehen nur wenige schwarze Schafe. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Erntehelfer, Migration

Weiterlesen »

Eine Erntearbeiterin will Gerechtigkeit – Panorama

Veröffentlicht am 17. Juni 2020

Ein Marchfelder Spargelbetrieb soll Lohndumping betreiben, Schutzmaßnahmen ignorieren und Elendsquartiere vermieten, sagt eine Arbeiterin. Ihre Ex-Chefin bestreitet das. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Arbeitsbedingungen, Erntehelfer

Weiterlesen »

Farmhands needed – When borders close, who will pick the crops?

Veröffentlicht am 10. April 20207. April 2020

Lockdowns to curb covid-19 disrupt Europe’s food supply. [The Economist]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Corona, Erntehelfer

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300