Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Exporte

The EU milk lookalike that is devastating West Africa’s dairy sector

Veröffentlicht am 16. Oktober 2020

The region’s farmers say they can’t compete with the cheap ersatz milk product. [Politico]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Burkina Faso, Dumping, Exporte, Milch, Milchpulver, Westafrika

Weiterlesen »

Plus im Handel mit Afrika auf eine Mrd. gesunken

Veröffentlicht am 24. September 2019

Die Europäische Union ist der größte Handelspartner Afrikas vor China, Indien, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei den Exporten der EU machen Industrieprodukte die größte Warengruppe aus, den Import aus Afrika dominieren […]

Schlagwörter: Afrika, Exporte, Handel, Importe

Weiterlesen »

EU war auch 2018 weltweit größter Agrarexporteur

Veröffentlicht am 19. September 2019

Die EU hat im Jahr 2018 Agrarprodukte und Lebensmittel im Wert von 138 Mrd. Euro exportiert. Damit habe die Staatengemeinschaft ihre Position als weltweit größter Exporteur dieser Produkte für ein weiteres Jahr bestätigt, heißt es […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Exporte

Weiterlesen »

Schweinepest in China eröffnet Europa und USA große Exportchancen

Veröffentlicht am 26. Juli 2019

Der Ausfall dürfte sich auf ein Drittel der landesweiten Schweinefleischproduktion in China belaufen. Eine rasche Erholung ist nicht in Sicht. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, China, Exporte, Fleisch, Schweine

Weiterlesen »

Trotz Dürre steigerten Milchbauern Produktion

Veröffentlicht am 16. April 201910. April 2019

Die Zahl der Milchbauern sinkt weiter. Vor dem EU-Beitritt gab es noch 80.000, zuletzt waren es nur mehr 26.600 Bauern. Trotz Dürre steigerten Milchbauern Produktion – Wiener Zeitung Online

Schlagwörter: Agrarpolitik, Exporte, Milch

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen