Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Fischerei

Nachhaltiger Fischkonsum: Welchen Fisch wir noch bedenkenlos essen können – und welche Fische tabu sind

Veröffentlicht am 4. Oktober 20218. Oktober 2021

34 Prozent der weltweiten Fischbestände gelten als überfischt – im Mittelmeer laut WWF sogar bis zu 80 Prozent. Trotzdem ist es möglich, Fisch nachhaltig zu konsumieren, sagen Experten. Beim Kauf muss man dafür aber genau […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Fischerei

Weiterlesen »

Gambia: Chinas Trawler fischen Afrikas Küsten leer – für unseren Lachs aus Norwegen

Veröffentlicht am 18. Mai 2021

Es ist ein absurder Kreislauf und ein Milliardengeschäft: Vor Westafrika werden gigantische Mengen Fisch für chinesische Fischmehlfabriken gefangen – das Futter für unsere Lachse aus norwegischen Aquakulturfarmen. [Der Spiegel]

Schlagwörter: Fischerei, Senegal, Westafrika

Weiterlesen »

Fisch aus Aquakulturen trägt zur Überfischung der Meere bei

Veröffentlicht am 26. März 2021

Wildfisch landet erst recht in Aquakulturen – als Futtermittel. Ausgewiesen wird das auf Gütesiegeln kaum. [Der Standard]

Schlagwörter: Fischerei

Weiterlesen »

Talks at the WTO to save the world’s fish fail to reach agreement

Veröffentlicht am 16. Dezember 2020

A missed deadline is terrible news for the oceans. [The Economist]

Schlagwörter: Fischerei, WTO

Weiterlesen »

Wie nachhaltig Tunfisch in der Dose ist

Veröffentlicht am 3. April 2019

Der Konsum von Tunfisch aus der Konserve steigt. Lieferanten versprechen mit Siegeln Nachhaltigkeit, entschärfen aber nicht die Kritik an Fischfang und Produktionsbedingungen. Wie nachhaltig Tunfisch in der Dose ist – Umwelt, Landwirtschaft & Klima – […]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Fisch, Fischerei

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300