Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Fleisch

Lebensmittel-Industrie: Ernährung bekommt jetzt mehr Gewicht

Veröffentlicht am 13. Dezember 2018

Gegessen wird ja immer. Aber heute wollen die Verbraucher auch wissen, wo das Essen herkommt und was drin ist. Nun schlägt die Stunde der jungen Quereinsteiger. Der Kampf um den Konsumenten ist eröffnet. Lebensmittel-Industrie: Ernährung […]

Schlagwörter: Ernährung, Fleisch

Weiterlesen »

Why it’s time for a meat tax

Veröffentlicht am 25. Oktober 2018

We already tax sugar, tobacco, and alcohol – so why not burgers? Why it’s time for a meat tax

Schlagwörter: Fleisch

Weiterlesen »

Europe’s meat and dairy production must halve by 2050, expert warns

Veröffentlicht am 24. September 2018

Policymakers, farmers and consumers face ‘deeply uncomfortable choices’, says author of report advising urgent reduction of unsustainable livestock sector. Europe’s meat and dairy production must halve by 2050, expert warns | Environment | The Guardian

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Fleischkonsum, GAP-Reform

Weiterlesen »

Fleischkonzerne schaden dem Klima mehr als die Ölindustrie

Veröffentlicht am 24. Juli 2018

Eigentlich müsste der Konsum von Fleisch und Milch sinken, um die Erderwärmung zu begrenzen. Doch die Firmen planen anders – und schaden damit dem Klima, wie eine neue Studie zeigt. Mehr: Fleischkonzerne schaden dem Klima […]

Schlagwörter: Fleisch, Klimawandel, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Wie aus steirischen Schweinen Tiroler Speck wird

Veröffentlicht am 16. Juli 2018

Handl Tyrol eröffnet ein neues Speckwerk. Die Schweine, die dort verarbeitet werden, sind meist keine Tiroler. Müsste der Tiroler Speck auch vom Tiroler Schwein kommen, würde das Herkunftslabel aus vielen Geschäftsregalen verschwinden. So typisch der […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Landwirtschaft, Schweine

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 … 38 39 40 41 42 43 44 … 54 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300