Ein staatliches Tierwohl-Siegel an jeder Ladentheke: Das wünscht sich der deutsche Landwirtschaftsminister. Verbraucher offenbar auch. Weiterlesen: Verbraucherschützer begrüßen Fleisch-Kennzeichnung – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft
Deutschland wird ein staatliches Tierschutzlabel einführen. Zur Orientierung der Konsumenten will Landwirtschaftsminister Schmidt Fleisch in zwei Klassen einteilen. Weiterlesen: Zwei-Klassenfleisch für deutsche Konsumenten – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft
Die Forderung des deutschen Umweltbundesamts zeigt, wie schwierig eine Ökologisierung des Steuersystems ist. Auch in Österreich. Weiterlesen: Höhere Fleischsteuer stößt auf Ablehnung – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft
Schwedische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass zwei Wurstsemmeln oder ein Schnitzel am Tag ausreichen, um eine statistisch deutlich geringere Lebenserwartung zu haben. Weiterlesen: Mehr Fleisch, weniger Lebenszeit « DiePresse.com
Wegen der klimaschädlichen Folgen der Viehhaltung fordert das deutsche Umweltbundesamt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Statt mit dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent sollten tierische Nahrungsmittel künftig mit den regulären […]