Die Lebensmittelkrise als Folge des Ukraine-Kriegs wird nach Einschätzung der Welthungerhilfe zu neuen Flüchtlingsbewegungen aus ärmeren Ländern führen. „Wir sehen ganz real in den Ländern, in denen wir arbeiten, wie dramatisch die Lage ist. Die […]
Das UN-Flüchtlingshilfswerk verzeichnet fast 82,4 Millionen Geflüchtete mit Ende des Jahres. Mehr als zwei Drittel stammten aus nur fünf Ländern. [Der Standard]
Die Vereinbarung sorgte im Jahr 2018 für großen Wirbel – auch in Österreich. Nun, zweieinhalb Jahre nach ihrer Verabschiedung, ist es ruhig um sie geworden. [Der Standard]
Die kenianische Regierung will zwei riesige Flüchtlingslager mit mehr als 400.000 Menschen bald schließen. Innenminister Fred Matiang’i erklärte am Mittwoch nach Angaben aus seinem Ministerium, in dieser Frage gebe es „keinen Raum für weitere Verhandlungen“. […]
Das Mädchen hatte eine schwere Unterkühlung und erlitt einen Herzstillstand. Spaniens Regierungschef sieht im Tod des Kindes einen „Weckruf“. [Der Standard]