Die Hilfsorganisation Oxfam hat die EU-Mitgliedstaaten davor gewarnt, Menschen an der Flucht aus Libyen zu hindern. „Der Versuch der Europäischen Union, sicherzustellen, dass Menschen Libyen nicht verlassen können, gefährdet mehr Männer, Frauen und Kinder, missbraucht […]
Flüchtlinge werden in Ägypten vielfach angefeindet und schikaniert. Die Bundesregierung will dennoch enger mit dem Land am Nil zusammenarbeiten, um die Flucht nach Europa zu begrenzen. Weiterlesen: Gefangen auf der Durchreise | Welt-Sichten
Die Zahl von Flüchtenden und Vertriebenen hat im vergangenen Jahr mit 65,6 Millionen den höchsten jemals registrierten Stand erreicht. Das geht aus einem Bericht des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) hervor, der am Montag vorgestellt wurde. Mehr als […]
In 2016, around 922,000 people—the highest number of displaced people due to conflict recorded globally—fled their homes in DRC, according to data from the latest Global Report on Internal Displacement by the Internal Displacement Monitoring […]
Die EU bringt einen Fonds zur Fluchtursachenbekämpfung auf den Weg. Doch das Geld könnte an falscher Stelle eingesetzt werden. Weiterlesen: EU-Geld gegen Fluchtursachen: Ausgedachte Migrationsbremse – taz.de