Millionen Menschen flüchten rund um den Tschadsee vor einer Nahrungsmittelknappheit und den Attacken Boko Harams. Weiterlesen: Tschadbecken: Wo der Terror auf den Hunger trifft – Vernachlässigte Krisen – derStandard.at › Panorama
Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind in Eritrea alltäglich. Dennoch will die EU dessen autokratisches Regime in einem Grenzschutzprojekt gegen Fluchtbewegungen unterstützen – mit Entwicklungshilfegeldern und unter deutscher Leitung. Weiterlesen: Eritrea: EU-Gelder für das “Nordkorea von Afrika” […]
Die EU setzt in Sachen Flüchtlinge mittlerweile auf knallharte Interessenpolitik. Eine “Migrationspartnerschaft” mit afrikanischen Staaten soll Asylsuchende schon weit vor den europäischen Außengrenzen abfangen. Dafür wurde nun ein großes Budget freigemacht. Weiterlesen: EU-Flüchtlingspolitik: Primat der Abwehr […]
Der EU-Gipfel hat gegen den Flüchtlingsandrang nach Europa erste Deals mit Drittstaaten “bis zum Jahresende” beschlossen. Die Grünen warnen vor “Strafaktionen” auf Kosten von Flüchtlingen. Weiterlesen: Flüchtlingskrise: EU beschließt Anreize für Herkunfts- und Transitländer in […]
“Es muss mehr legale Wege nach Europa aus den Krisenregionen geben”, sagte Leggeri den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Dienstag. Dies diene nicht nur dem Schutz der Migranten, sondern helfe auch, “die Einreise von Terroristen und Kriminellen zu verhindern”.Leggeri machte […]