Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Flugverkehr

Europaabgeordneter will 100% E-Kerosin in Flugzeugen bis 2050

Veröffentlicht am 26. Januar 2022

In einem Berichtsentwurf wird ein ehrgeizigeres Ziel für die von der EU vorgeschlagene Verordnung über E-Kerosin gefordert. Dazu gehört ein höherer Prozentsatz an nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) für Flugzeuge die in der EU getankt werden. Quelle: […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, E-fuels, EU, Flugverkehr, Klimakrise, Klimapolitik, Mobilität

Weiterlesen »

Ende von Alitalia: Auch der Zug hat eine Rolle gespielt

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021

Das Ende der Fluggesellschaft Alitalia hatte nicht nur mit Missmanagement und der Konkurrenz von Billig-Anbietern zu tun, sondern auch mit Italiens Hochgeschwindigkeitszügen Frecciarossa. Quelle: [NZZ]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Flugverkehr, Mobilität, Verkehr

Weiterlesen »

Elite minority of frequent flyers ‚cause most of aviation’s climate damage‘

Veröffentlicht am 1. April 2021

Small group taking most flights should face frequent flyer levy, says environmental charity. [The Guardian]

Schlagwörter: Flugverkehr, Klimakrise, Mobilität, Ungleichheit

Weiterlesen »

Flugverkehr: Keine Rückkehr zum normalen Wahnsinn

Veröffentlicht am 20. Mai 202020. Mai 2020

Wenn wir die Klimakrise ernst nehmen, darf der Flugverkehr nach Corona nicht auf seinen bisherigen Wachstumspfad zurückkehren. Das gilt auch für die AUA. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Flugverkehr

Weiterlesen »

Klimakrise nur mit wenig Flugverkehr zu bewältigen

Veröffentlicht am 19. Mai 2020

Der Flugverkehr hat bis zu Beginn des Jahres 2020 stark zugenommen und ist im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln besonders klimaschädlich. Dennoch wird Flugverkehr in der EU und in Österreich stark subventioniert. Um die Erderhitzung bremsen […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Flugverkehr, Mobilität

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300