Wenn wir die Klimakrise ernst nehmen, darf der Flugverkehr nach Corona nicht auf seinen bisherigen Wachstumspfad zurückkehren. Das gilt auch für die AUA. [Der Standard]
Der Flugverkehr hat bis zu Beginn des Jahres 2020 stark zugenommen und ist im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln besonders klimaschädlich. Dennoch wird Flugverkehr in der EU und in Österreich stark subventioniert. Um die Erderhitzung bremsen […]
Der Flugverkehr genießt zahlreiche Privilegien, von der Flugabgabe bis zur Mineralöl- und Grundsteuer, auch Flugtickets sind begünstigt. Der Flugverkehr ist der öffentlichen Hand lieb und teuer – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft
Nur fünf Prozent der Weltbevölkerung haben überhaupt jemals ein Flugzeug bestiegen. Diese Luxuselite sind wir – eine Bedrohung für das Klima des Planeten. CO2 ǀ Hört endlich auf zu fliegen! — der Freitag
Several environmental groups today handed over a citizens’ petition to the United Nations’ aviation body, ICAO, urging the agency to scrap its plan for the vast use of biofuels in planes. The petition, signed by […]