Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Freihandelsabkommen

Mercosur’s proposal for relaunching EU trade agreement: the sticking points

Veröffentlicht am 7. Februar 2023

Mercosur has a concrete proposal to relaunch the trade agreement with the European Union. Qualified sources at the Foreign Ministry said Foreign Minister Quelle: [Buenos Aires Herald]

Schlagwörter: Argentinien, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Mercosur seeking ‘revised agreement’ with EU, says Cafiero

Veröffentlicht am 3. Februar 2023

Foreign minister says ‘assymetries’ in deal must be resolved; Top EU officials pinpoint July summit in Brussels as potential completion date. Quelle: [Buenos Aires Times]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Argentinien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Mercosur

Weiterlesen »

EU will Mercosur-Pakt rasch umsetzen, Österreich ist bisher dagegen

Veröffentlicht am 1. Februar 2023

Die EU hofft, dass das Abkommen bis Juli unterzeichnet werden kann. In Österreich warnt unter anderem die Arbeiterkammer vor dem Abkommen Quelle: [Standard.at]

Schlagwörter: Brasilien, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Lula will schnellen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens

Veröffentlicht am 31. Januar 2023

Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva will beim Freihandelsabkommen zwischen dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur und der Europäischen Union rasch zu einem Abschluss kommen.[orf.at]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Brasilien, Fleisch, Freihandelsabkommen, Landwirtschaft, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Stopp des Abkommens gefordert: Kritik an Mercosur-Pakt

Veröffentlicht am 31. Januar 2023

Attac will einen Neustart der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten. Das Mercosur-Abkommen sei indes überholt. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Indigene, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300