Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstĂĽtzen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Ă–sterreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang fĂĽr Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Ăśber uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Freihandelsabkommen

Stopp des Abkommens gefordert: Kritik an Mercosur-Pakt

Veröffentlicht am 31. Januar 2023

Attac will einen Neustart der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und sĂĽdamerikanischen Staaten. Das Mercosur-Abkommen sei indes ĂĽberholt. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Indigene, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Reports of Globalization’s Death Are Greatly Exaggerated

Veröffentlicht am 9. Januar 20239. Januar 2023

What is the role of the EU in the system of world trade? Can it hold its own between the United States and China? Yes, as long as its internal market remains attractive, says Sabine […]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Freihandelsabkommen, Mercosur

Weiterlesen »

EU startet neuen Anlauf fĂĽr Mercosur-Deal

Veröffentlicht am 4. Januar 2023

Schweden und Spanien, die dieses Jahr den EU-Ratsvorsitz fĂĽhren, wollen das umstrittene Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten nun doch noch abschlieĂźen. Ă–sterreichs Veto gelte jedoch weiterhin, warnt Vizekanzler Kogler Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Mercosur-Abkommen flammt wieder auf: Kann Ă–sterreich das EU-Vorhaben erneut stoppen?

Veröffentlicht am 9. Dezember 2022

Abholzung, Sozial- und Lohndumping: Die Liste der Kritik am Abkommen zwischen der EU und den Ländern Südamerikas ist lang. Geopolitische Herausforderungen fachen die Debatte jedoch wieder an Quelle: {der Standard]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Mercosur

Weiterlesen »

Warum der Amazonas-Regenwald stirbt und was dagegen zu tun ist

Veröffentlicht am 4. Oktober 2022

Nicht private, sondern öffentliche Flächen fallen häufig Rodungen zum Opfer, wie eine neue Studie nun feststellt. Besonders wichtig sind die Flächen der Indigenen Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Klimakrise, Land Grabbing, Lateinamerika, Menschenrechte

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 8 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstĂĽtzen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Ă–sterreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang fĂĽr Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Ăśber uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

BĂĽrgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Ă–ffnungszeiten

Mo – Fr 9 – 12 Uhr
Mo – Do 13 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300