Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Freihandelsabkommen

Handelsabkommen zwischen EU und Südamerika: Freie Bahn für Verbrenner

Veröffentlicht am 8. Juni 20228. Juni 2022

Laut einer Studie hat die Autolobby auf ein Handelsabkommen zwischen der EU- und Südamerika eingewirkt. Sie will dort weiter Verbrenner verkaufen. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Bolsonaro, Brasilien, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Menschenrechte, Mercosur

Weiterlesen »

EU-Mercosur trade deal to clear environmental hurdles this year

Veröffentlicht am 3. Mai 20223. Mai 2022

The European Union and the South American trade bloc Mercosur could by year’s end resolve environmental concerns that are holding up a free trade agreement, EU Commissioner Virginijus Sinkevicius told Reuters. Quelle: [Reuters]

Schlagwörter: Argentinien, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, EU, Freihandelsabkommen, Indigene, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Brazil’s Guedes condemns war in Ukraine, but is against economic sanctions on Russia

Veröffentlicht am 21. April 202221. April 2022

Brazil’s Economy Minister Paulo Guedes said on Tuesday the country clearly condemns Russia’s invasion of Ukraine, but is against economic sanctions imposed on Moscow, demonstrating it will not take a tough stance against its BRICS […]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Ernährung, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Russland, Ukraine

Weiterlesen »

Kreis der Verbündeten gegen Mercosur-Abkommen wächst

Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Quelle: [bauernzeitung)

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, EU, Freihandelsabkommen, Mercosur, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Unwürdige Arbeitsbedingungen in Übersee: Europas Konzerne sollen haften – Wirtschaftspolitik – derStandard.at › Wirtschaft

Veröffentlicht am 23. Februar 2022

Die Europäische Kommission will am Mittwoch eine Richtlinie präsentieren. Unternehmen sollen künftig stärker auf Menschenrechte und Umweltstandards bei Zulieferern achten Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Freihandelsabkommen, Lieferkettengesetz, Menschenrechte, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300