Im EU-Vergleich belegt Österreich im EU-Umweltbericht den vorletzten Platz, weil bereits 83 Prozent der bewerteten Arten in keinem guten Zustand sind. [Kleine Zeitung]
Eine Forschergruppe hat einen Ernährungsplan entwickelt, der die Welt retten und unsere Gesundheit schützen soll. Aber warum ist es eigentlich so schwer, das Richtige zu tun – obwohl wir genau wissen, was das wäre? Geht […]
Wenn es um die eigenen Treibhausgasemissionen oder den Rohstoffabbau geht, hat Europa einiges in Bewegung gesetzt, um die Umwelt zu schonen. Doch derartige Ambitionen lassen einen Faktor außer Acht: den importierten Ressourcenverbrauch. In einer neuen […]
Die im ersten Halbjahr in Österreich neu zugelassenen Pkw haben in Summe bereits rund 440.000 Tonnen Treibhausgase verursacht, bevor sie den ersten Kilometer gefahren sind, macht der VCÖ anlässlich des heutigen Welterschöpfungstages aufmerksam. Das entspricht […]