Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: GAP-Reform

Zahlen und Fakten zur EU-Agrarpolitik

Veröffentlicht am 16. Juli 20191. Juli 2019

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP-Reform

Weiterlesen »

EU-Agrarreform: Offener Brief an EU-Parlament

Veröffentlicht am 29. März 2019

Vor der Abstimmung im EU-Agrarausschuss am 2. April hat ein Bündnis aus Umweltorganistionen die zuständigen Abgeordneten aufgefordert, im Sinne einer zukunftsfähigen Landwirtschaft zu entscheiden. EU-Agrarreform: Offener Brief an EU-Parlament | EU-Umweltnews | EU-KoordinationDeutscher Naturschutzring

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP, GAP-Reform

Weiterlesen »

Agrarministerrat: Eure Agrarpolitik haben wir satt!

Veröffentlicht am 25. September 2018

Die Plattform „Wir haben es satt“ machte anlässlich des informellen Agrarministerrat in Schloss Hof deutlich: Diese Agrarpolitik hat keine Zukunft. Um Antworten auf globale Probleme wie Hunger, Klimakrise, Landraub und Höfesterben zu finden, ist ein […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP-Reform

Weiterlesen »

Reform der Agrarpolitik: Ran an die Heugabeln!

Veröffentlicht am 25. September 2018

Das veraltete Agrarfördersystem der Europäischen Union gehört längst ausgemistet. Wesentlich sinnvoller als ein primär flächenorientiertes Förderwesen wäre ein System, das Qualität belohnt. Reform der Agrarpolitik: Ran an die Heugabeln! – Nora Laufer – derStandard.at › […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP, GAP-Reform

Weiterlesen »

Europe’s meat and dairy production must halve by 2050, expert warns

Veröffentlicht am 24. September 2018

Policymakers, farmers and consumers face ‘deeply uncomfortable choices’, says author of report advising urgent reduction of unsustainable livestock sector. Europe’s meat and dairy production must halve by 2050, expert warns | Environment | The Guardian

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Fleischkonsum, GAP-Reform

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 7 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.